Generalversammlung & 4. GRID Höck

Generalversammlung

&

4. GRID Höck

Die diesjährige Generalversammlung wird im beliebten zibris THE ROOM in Rothenburg abgehalten. 

Agenda

17.00 - 17.15 Uhr

Eintreffen im zibris THE ROOM

17.15 - 17.45 Uhr

Generalversammlung

17.45 - 18.00 Uhr

Status get&set

18.00 

Impulsreferate "CyberSecurity" 

anschliessend

Apéro Riche
CyberSecurity_Grid

Referate

Cyber Security als Service: Vertrauen aufbauen, Nutzen steigern

Cyber Security als Service bietet nicht nur direkten Umsatz durch den Verkauf von Sicherheitslösungen – der eigentliche Mehrwert entsteht, wenn Anbieter zum Trusted Advisor ihrer Kunden werden. Cyber Security erfordert einen regelmässigen Austausch und kontinuierliche Verbesserungen.  

 

René Jenni, CEO & Partner,Leuchter IT Infrastructure Solutions AG

Stephan Erni, Technical Sales Consultant, Leuchter IT Infrastructure Solutions AG

 

Cyber Resilience Act – Pflicht, Panik oder Potenzial?

 

Cybersecurity wird zur Chefsache – auch für Schweizer Unternehmen. Der neue Cyber Resilience Act (CRA) schafft erstmals verbindliche Vorgaben für digitale Produkte und stellt neue Anforderungen an Hersteller, Händler und Importeure. Doch was steckt wirklich dahinter? Muss die Schweiz mitziehen? Und wie gelingt der Einstieg – ohne Panik, sondern mit Plan?

 

Thomas Stadelmann gibt in dieser Session praxisnahe Einblicke, was der CRA konkret bedeutet – insbesondere für Gerätehersteller, Maschinenbauer und Systemzulieferer. Anhand konkreter Kundenbeispiele erklärt er, welche Anforderungen sich aus dem CRA für den Secure Development Lifecycle (SDLC) ergeben und wie Unternehmen den Einstieg bereits erfolgreich gemeistert haben.

Dabei wird klar: Der CRA ist nicht nur regulatorische Pflicht, sondern bietet auch Potenzial für mehr Innovationskraft und einen echten Wettbewerbsvorteil.

 

Sponsor

An- oder Abmeldeformular

Jetzt Mitglied werden!

Melden Sie sich Online bei GRID an, um von unseren Vorteilen zu profitieren.